"Selbstverteidigung & Wing Chun Kampfkunst, Workouts und Zirkeltrainings... Unsere Selbstverteidigungskurse unterscheiden sich von diversen Kampsportarten und vermitteln das nötige Wissen, um reale Gefahrensituationen erfolgreich und nachhaltig meistern zu können. Der erster Probeunterricht in Selbstverteidigung und Wing Chun Kampfkunst ist für dich kostenlos! Komm vorbei und trainiere mit uns! "

selbstverteidigung für Jedermann:

IMG_2125
Wing Chun Selbstverteidigung für Frauen
IMG_2180
Wing Chun Selbstverteidigung für Erwachsene
IMG_0171
Wing Chun Selbstverteidigung für Kinder

Folgende Werte und Fähigkeiten lernst du im Wing Chun Unterricht:

Alle Selbstverteidigungskurse zielen darauf ab, dass Anfänger die Fähigkeiten erlernen, die sich in einer gefährlichen Situation als nützlich erweisen, um so schnell wie möglich sich selbst oder andere schützen zu können. Tatsächlich ist ein Selbstverteidigungskurs ein mehrmonatiges Programm, in dem Schüler lernen alle ihre Stärken einzusetzen und Schwächen auszugleichen. 

Um sich gegen Hooligans auf der Straße effektiv verteidigen zu können, solltest du die Techniken des Wing Chun Nahkampfes kennen. Dazu gehören Gewaltprävention und diverse Kampftechniken wie: Einzelschläge oder Kombinationen, Ringgriffe, Würfe, psychologische Kontrolle. Außer der klassischen Techniken für Selbstverteidigung legen wir einen großen Wert auf die Strategien der Deeskalation sowie verbale und non-verbale Kommunikation!

Um unsere Selbstverteidigung Kurse / Wing Chun Kurse besuchen zu können, vereinbaren Sie Ihren ersten kostenlosen Termin mit uns:

01520 – 1714183

Wing Chun ist zu 90% Kopfarbeit!

Ja, du hast es richtig verstanden! – Den größten Teil der Lehre in Wing Chun Kampfkunst und Selbstverteidigung müssen wir gedanklich verarbeiten können, indem wir uns mit eigenem Ego auseinandersetzen. Den Rest machen diverse physische Übungen aus.

Was ist Ego und wie wird es geformt?

„Ego“ ist lateinisch und bedeutet „Ich“. In der Psychologie wird Ego definiert als die Vorstellung, die der Mensch von sich hat. Es ist als eine Art Identifikation mit dem gewünschten Selbstbild zu verstehen, das Selbstkonzept als Antwort auf die Frage „Wer bin ich?“. Ego ist also nicht das wahre Selbst, die authentische Persönlichkeit, sondern das Bild, das man von sich selbst hat und nach außen darstellen möchte. (Quelle: https://www.strussundclaussen.de)

Wie man eigenes Bild beurteilt, hängt davon ab, welche Einstellungen wir von Eltern, Schule und allen Mitmenschen, mit den wir je zu tun hatten, übernommen haben. Eins der Hauptprobleme mit solchen Einstellungen oder Glaubenssätzen liegt daran, dass die unbewusst einstudierte Glaubenssätze nicht mehr in die Frage gestellt werden. Das sind die heimtückische Programme, die pausenlos automatisch im Hintergrund laufen und unsere Umgebung durch Ego-Filter wiedergeben.

Mit der Realität hat es leider wenig zu tun!

Bezug vom Ego zur Wing Chun Selbstverteidigung

Du hast dich entschieden einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen. Das bedeutet, dass bisher war Selbstverteidigung nicht auf der ersten Stelle in deiner Prioritätenliste. Dein Leben konntest du mehr oder weniger mit deinen alten Glaubenssätzen aufbauen. Dann kam die Unsicherheit. Jemand oder Etwas hat dir gezeigt, dass du dich nicht darauf verlassen kannst, dass alle Menschen gleiche Glaubenssätze haben. Während dir beigebracht wurde, dass schlagen und beleidigen, keine Lösung für Probleme ist, hast du mittlerweile genug Menschen gesehen, die Aggression als einzige Lösung benutzen. Du fühlst dich nicht mehr Sicher!

Ab jetzt gibt es viel zu tun! Nein, du musst keine Blöcke zerhauen lernen oder beim kleinsten Problem zum Psychologen rennen! Du solltest aber anfangen deine Denkmuster mit Sorgfalt zu beobachten. Du solltest deine Glaubenssätze ausfindig machen und die gegebenenfalls verändern!

Einfach ist es nicht! Ein Lehrer kann dir dabei helfen. Ab dem Punkt fühlt es sich wie eine ständige Konfrontation mit sich Selbst! Wer wird siegen: ICH oder SELBST? Der Kampf ist ungemütlich und manchmal hast du ein Gefühl, an eigene psychischen Grenzen zu gehen. Du hast ein Gefühl, zu unrecht behandelt zu werden! Jetzt bloß nicht mit der Selbstreflektion abbrechen! Die Heilung hat schon begonnen und deine negativen Gedanken und Erlebnisse werden schon bald aufhören.

Ab jetzt hast du eine solide Grundlage nicht nur eine Kampfkunst zu erlernen, sondern alles, was du erlernen kannst!

„Become like water, my friend.“ (Bruce Lee)